Bau-Projekte nachhaltig, wertschöpfend und mit Freude erfolgreich abwickeln

Spaß haben bei der Projektabwicklung und dabei bleibende Werte schaffen für alle!

Als Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, von Anfang bis Ende das Bauprojekt konsequent partnerschaftlich, integrativ und kollaborativ abzuwickeln und dabei wertschöfend erfolgreich zu sein.

Durch die mediativ unterstützte Ganzheitliche Projektabwicklung kann eine deutliche Verbesserung
 

  • der Kommunikationsqualität, 
  • der Verhandlungen,
  • der Zusammenarbeit,
  • der Konfliktbearbeitung,
  • der vertaglichen Rahm,enbedingungen sowie 
  • des Informationsmanagements in den Bau-Projekten erreicht werden.


Durch ganzheitliche Projektabwicklung ist ein wichtiger Baustein sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in ihrem Bauprojekt verankert.
Gerne informiere ich Sie individuell über die Architektur ganzeitlicher Projektabwicklung.
 

Prof. Dr. S. Ibrom 

Ganzheitliche Projektabwicklung

 Als Begründerin des Konzepts der Ganzheitlichen Projektabwicklung entwickle ich auf der Grundlage der 8 Kernelemente ganzheitlicher Projektabwicklung gemeinsam mit den Projektpartnern ein einzigartiges kooperatives Ökosystem. Außerdem unterstütze als erfahrene Mediatorin sämtliche kommunikativen Prozesse des Projekts, sodass es eine faire und kooperative Projektkultur während des Projekts gelebt werden kann. Dies ist Voraussetzung für einen nachhaltigen Projekterfolg.  





Meine Lösung für eine konsequent partnerschaftliche Baukultur ist eine radikal veränderte Projektabwicklung, bei der sich die Partner wertschätzendend auf Augenhöhe begegnen können und die zu nachhaltiger Wertschöpfung für alle Beteiligten und Betroffenen führt. 
Dies wird möglich durch eine wertebasierte Projektführung und projektinterne Mediatoren.



Kernelemente der Ganzheitlichen Projektabwicklung:

  • Ganzheitliche Projektführung 
  • Lebendige und bewußte Kommunikation
  • Faire Verträge
  • Kollaborative Zusammenarbeit
  • Kooperative Risiko-, Fehler-, und Konfliktkultur
  • Faire Verhandlungen und Entscheidungen
  • Transparentes Echtzeit-Informationswesen
  • Gemeinsame Lernprozesse 

Mein Angebot 


Ganzheitliche Projektabwicklung
Als neutrale Mediatorin informiere ich alle Projektbeteiligten über die Möglichkeiten der Ganzheitlichen Projektabwicklung.
Der Einstieg ist sehr leicht: Im Wege eines Workshops mit allen Kern-Projektbeteiligten unterstütze ich mediativ dabei, die individuelle Projektarchitektur unter Berücksichtigung der 8 Kernelemente Ganzheitlicher Projektabwicklung zu definieren.

Mediation
Darüberhinaus stehe ich als erfahrene und durch den BMWA seit fast 2 Jahrzehnten zertifizierte Mediatorin stehe bei allen
Kommunikations,- Verhandlungs,- und Konfliktlösungsfragen im Planen und Bauen zur Verfügung.

Konfliktcoaching

Möchte Sie sich in Konflikten coachen lassen, sodass Sie mit Ihren Interessen von der anderen Seite gehört werden, um eine konstruktive Lösung zu finden, dann arbeite ich auch gerne mit Ihnen im Rahmen von Konfliktcoachings.

Schulungen in Ganzheitlicher Projektabwicklung
Speziell für Mediatoren, Führungskräfte und Projektteams biete ich individuelle Schulungen in Ganzheitlicher Projektabwicklung an. 

Ganzheitliche Projektabwicklung

Meine Vorgehensweise? Als Mediatorin entwickle ich auf der Grundlage der 8 Kernelemente ganzheitlicher Projektabwickliung gemeinsam mit den Projektpartnern ein  einzigartiges kooperatives Ökosystem, und unterstütze Sie dabei, das Projekt erfolgreich im Sinne von nachhaltig wertschöpfend abzuwickeln.




Aus konstruktiver Kommunikation entstehen erfolgreiche Bauwerke, weil in der ganzheitlichen Projektabwicklung alle Perspektiven zählen.